Sommerferien 2022
3. September 2022Herbstferien 2022
3. November 2022Die „Aktion Jugendschutz Sachsen e.V.“ war in der ersten Schulwoche zu Gast an unserer Schule. Am letzten Ferienwochenende ließen sich zuvor 11 Schülerinnen und Schüler unserer 9. Klassen, sowie eine Schülerin der 8.Klasse in ihrer Freizeit durch Herrn Killich vom oben genannten Verein zu Multiplikatoren für das Projekt „Wie Alkohol frei ist alkoholfrei“ ausbilden. Die beiden Tage waren anstrengend, aber auch sehr freudvoll und spannend. Keiner unserer „Großen“ hat bereut, die Zeit investiert zu haben. Durften die Jugendlichen doch anschließend an drei aufeinanderfolgenden Tagen unsere „Kleinen“ – alle Schüler der 5. Jahrgangsstufe – zum Thema „Alkoholmissbrauch und seine Folgen“ sehr anschaulich und methodenreich „beschulen“.
Die Jugendlichen agierten dabei als Peer. Was ist das? Pädagogen nennen junge Heranwachsende, die ein positives Vorbild, auch nach weniger guten Erfahrungen, abgeben, Peer. Ein Peer gibt also erworbenes Wissen an Jüngere weiter. Ein spannender Ansatz: Lehrer traten bei diesem Projekt völlig in den Hintergrund.
Unsere Jüngsten erfuhren vieles zu den Gefahren und verheerenden Folgen von Alkoholmissbrauch und kennen Möglichkeiten, dem Suchtmittel Alkohol nicht „auf den Leim“ zu gehen. Ganz nebenbei hatten sie viel Spaß und stärkten so den Zusammenhalt in der Klasse.
Der Einsatz hat sich für beide Seiten gelohnt: die Peers konnten als „Lehrer“ ihr Selbstbewusstsein stärken und das leider immer wieder aktuelle Thema „Alkohol“ stand für alle Teilnehmer spielerisch im Mittelpunkt der Auseinandersetzung.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an unsere Multiplikatoren und die „Aktion Jugendschutz e.V.“.