
DB regio
20. Januar 2023
folgende Regeln gelten zum Besuch der Schule
1. Februar 2023Was erwartet dich am ersten Tag an der Oberschule Rauschwalde?
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
nun ist es soweit und der erste Schulwechsel steht an. Natürlich ist das nicht einfach und man hat viele Fragen: Wie ist die Oberschule? Was erwartet mich dort? Wie finde ich Anschluss in der neuen Schule? All diese Fragen können schon vor der Einschulung beantwortet werden.
Man kann sich auf die Oberschule Rauschwalde vorbereiten, indem man unseren Tag der offenen Tür nutzt. Hier werden den neuen Schülern und Eltern die Schule und die Lehrer vorgestellt. Das ist eine gute Alternative, um unsere Schule schon ein wenig kennenzulernen und den Kindern die Angst zu nehmen. Interessant ist auch der 360 Grad Rundgang auf unserer Homepage, wir haben auch für jede Fachschaft einige Einträge, die man sich anschauen kann, um auch einen kleinen Einblick in die Fächer zu bekommen. Dies alles ist auf unserer Schulhomepage zu finden: Oberschule Rauschwalde.
So sieht der erste Schultag an unserer Oberschule aus:
Die neuen 5 Klässler treffen sich auf dem Schulhof und werden dann von ihren neuen Klassenlehrern aufgerufen, sie fangen bei der Klasse A an und es endet mit der C Klasse. Ihr geht dann zusammen mit eurem Klassenlehrer in euer Klassenzimmer und beredet erstmal ein paar Grundlegende Dinge wie z.B. Belehrungen, welche Lehrer es an der Schule gibt, wie euer Stundenplan aussieht und stellt euch dann vor, also ihr lernt eure Klassenkameraden kennen. Später bekommt ihr noch einen Rundgang durch die Schule, wo die Toiletten sind, der Speisesaal, die Fachkabinette (z.B Chemieraum, Physikraum, Biologieraum, die Werkstatt, die Küche,...) und ihr werdet eure Spinde zugeteilt bekommen (den ihr euch mit einem Klassenkameraden teilen müsst), ihr werdet jedes Jahr einen neuen Spint bekommen. Wenn ihr damit fertig seit ist der erste Tag auch schon vorbei, ihr könnt auch, wenn ihr noch Fragen habt, sie eurem Lehrer stellen.
Wir hoffen das euch das ein bisschen die Angst genommen hat und es euch hilft!
Eure Ana & Aniek aus Klasse 10
(Dieser Text wurde im Info-Projekt Kl10 SJ24/25 erstellt)
Ohne Zugangs- und Kontaktbeschränkungen, sind Sie herzlich eingeladen an PC, Smartphone oder Tablet zu unserem ganz besonderen Tag der offenen Tür. Unabhängig von Zeit und Ort erhalten Sie einen Eindruck von unserer Schule und unseren Angeboten. Hier geht es zu unserem virtuellen Tag der offenen Tür.
Anmeldung an einer weiterführenden Schule im Schuljahr
Ihr Kind wird mit Beginn des nächsten Schuljahres an einer weiterführenden Schule lernen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für eine Anmeldung an der Oberschule Rauschwalde entschieden haben. Hier einige Hinweise zum Anmeldeverfahren an der Oberschule Rauschwalde.
Unterlagen:
Die zur Anmeldung notwendigen Unterlagen (s. Information der Grundschule) sind bitte vollständig ausgefüllt, von beiden Sorgeberechtigten (bei alleinigem Sorgerecht bitte Bescheid zur Sorgerechterteilung im Original und Kopie mitbringen) unterschrieben mitzubringen. Wir möchten höflich darauf hinweisen, dass unvollständig ausgefüllte Anträge von uns nicht bearbeitet werden können. Bitte bringen Sie, wenn möglich neben den Originalen schon Kopien der Geburtsurkunde und der Halbjahresinformation mit. Die Bildungsempfehlung ist im Original an der weiterführenden Schule Ihrer Wahl abzugeben.
Im Anmeldebogen haben Sie die Möglichkeit einen Zweit- und Drittwunsch anzugeben – bitte machen Sie davon Gebrauch.
Aufnahmekapazitäten:
Im Falle, dass die Aufnahmekapazität an unserer Schule nicht ausreicht, um alle angemeldeten Schülerinnen und Schüler aufzunehmen, werden wir folgende Auswahlkriterien zu Grunde legen:
- eng begrenzte Härtefälle (immer Einzelfallentscheidungen, Bsp.: festgestellter sonderpädagogischer Förderbedarf – außer Schwerpunkt emotional-soziale Entwicklung)
- Ein Geschwisterkind ist bereits an unserer Schule angemeldet
- Losentscheid
Beachten Sie bitte, dass eine Anmeldung Ihres Kindes nur an einer Schule mit der Originalbildungsempfehlung möglich ist. Bei mehreren Anmeldungen erfolgt keine Berücksichtigung Ihres Kindes im Aufnahmeverfahren.
Eine Anmeldung ist zu folgenden Zeiten möglich:
keine Termine im Kalender