
Allgemeine Korrekturzeichen
1. April 2025An der Oberschule Rauschwalde in Görlitz suchen wir für unsere drei 8. Klassen für einen jeweils 90-minütigen Workshop zum Thema Demokratie einen externen Partner. Die Workshops sollen im August in der Sporthalle stattfinden und den Schwerpunkt auf das sportliche Erleben demokratischer Grundwerte legen. Wir erwarten, dass der Demokratiebegriff so ausgestaltet ist, dass er in der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler anschlussfähig ist. In gemeinsamen Spielen sollen die Kinder verschiedene Erfahrungen machen können, die verdeutlichen, dass Demokratie nicht nur Regierungsform, sondern auch Lebensform bedeutet. Die durch den Sport aufgerufenen Erfahrungen sollen gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern reflektiert werden. Idealerweise werden verschiedene Reflexionsmethoden angewandt. Dadurch soll neben den Erfahrungen auch das Wissen von demokratischen Grundwerten (z.B. Respekt, Solidarität) und Grundrechten (wie z.B. Meinungsfreiheit) intensiviert werden. Durch die Verknüpfung von Erfahrung und Reflexion soll eine nachhaltige Lernerfahrung und ein vertieftes Wissen bei den Schülerinnen und Schülern zu den Grundwerten demokratischen Miteinanders erzeugt werden.
Wir erwarten, dass vor der Durchführung der Workshops in einem Gespräch mit den Klassenleiterinnen und Klassenleitern die Besonderheiten der jeweiligen Klasse besprochen werden. In Abstimmung mit ihnen kann in dem Workshop der Schwerpunkt auf für die Klasse besonders relevante demokratische Werte gelegt werden, um diese vertieft zu erspielen, erfahren und reflektieren zu können.
Es wird erwartet, dass die durchführende Person einen professionellen didaktischen Hintergrund hat.